Der Entscheid über die Energiestrategie ist gefallen und die SWG freut sich über das Ja der Schweizerinnen und Schweizer. Nun ist die SWG zuversichtlich, dass das Resultat auch auf das Projekt Windkraft Grenchen positive Auswirkungen hat.
Als regionale Energieversorgerin freut sich die SWG über das deutliche Ja der Schweizer Stimmbevölkerung zur Energiestrategie. «Der Entscheid ist ein klares Bekenntnis für eine sichere, einheimische und erneuerbare Energieversorgung – und damit zum Weg, den die SWG bereits seit Jahren konsequent verfolgt», sagt Per Just, Geschäftsleiter der SWG. Das neue Energiegesetz schafft in einem sich wandelnden Marktumfeld die notwendige Planungs- und Investitionssicherheit, nicht zuletzt für den Windpark auf dem Grenchenberg. Die SWG ist zuversichtlich, dass nach dem positiven Ergebnis vom letzten Sonntag der Kanton zeitnah über die Nutzungsplanung entscheiden und die noch hängige Beschwerde behandeln wird.