Die Fachleute der SWG erleben bei ihrer Arbeit viele spannende, lustige und berührende Geschichten. In der SWG Poscht erzählen sie davon. Diesmal: Martin Küderli, Leiter Anlagen Gas und Wasser.
«Von meiner Arbeit bekommt die Bevölkerung kaum etwas mit. Und das ist gut so. Denn es bedeutet, dass bei der Gas- und Wasserversorgung alles funktioniert. Grössere Störungen treten nur selten auf. Wie zum Beispiel vor ein paar Wochen, als ich frühmorgens eine Hiobsbotschaft erhielt: Bei einer unserer wichtigsten Wassertransportleitungen war es zu einem Bruch gekommen – Alarmstufe Dunkelrot für mein Team. Diese Leitung mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern befördert nämlich rund 150 Liter Wasser pro Sekunde. Bei einem Leck laufen schnell einmal Tausende Liter Wasser aus. Deshalb hiess es, sofort zu reagieren, um den Schaden einzugrenzen. Wir sind zum Glück ein eingespieltes Team und bekamen die Situation rasch unter Kontrolle. Mit Hilfe von Absperrschiebern lenkten wir das Wasser über andere Leitungen. Darum dürfte kaum jemand etwas vom Leitungsbruch mitbekommen haben. Die Grenchner Bevölkerung konnte ruhig in einen neuen Tag starten. Ich jedoch war an diesem Morgen auch ohne Kaffee hellwach.»