Die rund 65 Mitarbeitenden der SWG sorgen dafür, dass Energie und Wasser jederzeit fliessen, und erbringen viele weitere Dienstleistungen. In der SWG Poscht erzählen sie von ihren Aufgaben. Diesmal: Gerd Rettschlag, Leiter Infrastruktur + Technologie.
«Unsere Kundinnen und Kunden erwarten von uns vor allem eine sichere Versorgung mit Energie und Wasser – möglichst ohne Unterbruch. Gleichzeitig gehört zu unserem Auftrag, kostenbewusst zu arbeiten. Dafür braucht es Innovationen. Zwar haben sich die Standardverfahren in unserer Branche über viele Jahre bewährt, zum Beispiel im Leitungsbau. Doch bei einigen davon sind wir der Meinung: Das sollte günstiger gehen. Deshalb zählt es zu meinen Aufgaben, nach neuen Lösungen Ausschau zu halten. So kommt es immer wieder vor, dass wir eine Pionierrolle übernehmen und ein innovatives Verfahren frühzeitig ausprobieren. Klar, wir könnten warten, bis andere diesen Schritt machen. Aber ich finde: Nichtstun ist keine Lösung. Damit bin ich in der SWG nicht allein. Zu unseren Werten als Team gehört es, Dinge auch mal anders anzupacken und neue Wege zu gehen. Diese Philosophie bewährt sich. Schon mehrere Verfahren, die wir als Erste einführten, haben sich bestens etabliert. Davon profitiert auch die Bevölkerung. Denn oft erhöhen neue Technologien die Versorgungssicherheit und sind zugleich günstiger.»