Rund zwei Drittel des Energiebedarfs in einem Schweizer Haushalt entfallen auf die Heizung. Deshalb lohnt es sich hier besonders, den Energieverbrauch zu senken. Mit diesen fünf Tipps gelingt es.
1. Geizen beim Heizen
Mit jedem Grad, um das Sie die Raumtemperatur senken, reduzieren Sie den Energieverbrauch um etwa sechs Prozent. Als sinnvolle Richtwerte gelten laut EnergieSchweiz 20 °C im Wohnzimmer, 17 °C im Schlafzimmer und 23 °C im Badezimmer.
2. Richtig lüften
Durch dauernd geöffnete Kippfenster entweicht viel Wärme, ohne dass sich die Luftqualität verbessert. Machen Sie stattdessen zweimal täglich fünf bis zehn Minuten lang Durchzug.
3. Heizkörper atmen lassen
Sorgen Sie dafür, dass die warme Luft gut zirkulieren kann. Die Heizkörper sollten weder durch Möbel noch durch Vorhänge verdeckt sein.
4. Kälte aussperren
Schliessen Sie nachts Storen oder Fensterläden, damit Ihre Räume weniger auskühlen.
5. Thermostatventile nutzen
Thermostatventile an den Heizkörpern halten die Raumtemperatur automatisch auf dem gewünschten Niveau. Scheint zum Beispiel die Sonne, wird weniger geheizt. Solche energiesparenden Ventile lassen sich leicht nachrüsten.
Bild: Viesmann Werke