Grüessech, ich heisse Lina Smart und beantworte den Kundinnen und Kunden der SWG Fragen rund um Energie und Wasser – zum Beispiel diese: Was sind smarte Fenster?
Smarte Fenster erkennen, wenn Räume gelüftet werden sollten. Dazu öffnen sie sich automatisch selbst und schliessen sich wieder, sobald die verbrauchte Luft durch frische ausgetauscht ist. Wie das geht? Smarte Fenster sind mit Sensoren bestückt. Diese messen laufend Werte wie Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt. Sobald die Messgrössen eine definierte Höhe erreicht haben, öffnen sich die Fenster. Die Sensoren erkennen aber auch, wenn die Temperatur durch das Lüften eine bestimmte Untergrenze erreicht oder wenn es zu regnen beginnt. Sofort schliessen sich die Fenster. Die Technologie macht vor allem bei gut gedämmten Häusern Sinn. Denn hier sollten die Räume wegen der luftdichten Gebäudehülle mehrmals täglich gelüftet werden, um Schimmel zu vermeiden. Smarte Fenster nehmen den Bewohnerinnen und Bewohnern das Lüften ab.