Grüessech, ich heisse Lina Smart und beantworte Fragen von Kundinnen und Kunden der SWG – zum Beispiel diese: Was bedeutet bei Solarstromanlagen der Begriff «Blindmodul»?
Blindmodule sehen fast gleich aus wie normale Photovoltaikmodule. Sie produzieren aber keinen Strom. Warum es sie dann braucht? Damit die Solarstromanlage möglichst harmonisch wirkt. Das ist wichtig, wenn die Anlage ein ganzes Dach bedeckt. Nicht immer schliessen die Solarmodule das Dach nämlich bündig ab. An den restlichen Stellen baut der Installateur Blindmodule ein, die natürlich viel weniger kosten. Auch rund um Dachfenster und Kamine verschönern sie die Solarstromanlage. Zudem kann es vorkommen, dass ein Teil des Dachs dauernd beschattet ist. An solchen Stellen wäre der Einsatz von Photovoltaikmodulen weder ökologisch noch wirtschaftlich sinnvoll. Blindmodule schliessen die Lücken und sind farblich perfekt auf die Solarmodule abgestimmt.