Grüessech, ich heisse Lina Smart und beantworte den Kundinnen und Kunden der SWG Fragen rund um Energie und Wasser – zum Beispiel diese: Was ist ein CNG-Auto?
CNG steht als Abkürzung für den englischen Begriff «Compressed Natural Gas». Ein CNG-Auto fährt also mit Gas. Das bisherige Wort Erdgas-Auto verwenden die Autobranche und die Energieversorger nicht mehr. Denn Gas zum Tanken enthält längst mehr als nur Erdgas. In der Schweiz besteht der Treibstoff zu rund einem Fünftel aus klimafreundlichem Biogas. Künftig kommt erneuerbares Gas hinzu, das aus überschüssigem erneuerbarem Strom entsteht. CNG ist der Sammelbegriff für alle diese Arten von Gas. Ein CNG-Auto stösst beim heutigen Schweizer Gasmix rund einen Drittel weniger CO₂ aus als ein vergleichbares Benzinauto. Zudem kostet CNG als Treibstoff etwa 25% weniger. In der Schweiz gibt es derzeit 150 CNG-Tankstellen. Jene der SWG steht bei der Landi in Grenchen.