Die SWG hatte einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben, um das Projekt «Windkraft Grenchen» bekannter zu machen. Jetzt stehen die Gewinner fest. Die Qualität aller Arbeiten war sehr hoch.
Die angehenden Polygrafinnen und Polygrafen der Schule für Gestaltung Bern und Biel hatten die Aufgabe, die erneuerbaren Energien und speziell das Thema Windkraft zu illustrieren. Während einer Projektwoche haben die Lernenden aus dem vierten Lehrjahr mit grossem Engagement unterschiedlichen Entwürfe entwickelt. Dafür erhielten sie von Vertretern des Projekts «Windkraft Grenchen» ein umfassendes Briefing.
Zur Lösungsfindung wurden verschiedene Herangehensweisen gewählt: Manche der angehenden Polygrafinnen und Polygrafen erkundeten den Grenchenberg zur Inszenierung ihrer Ideen, während andere Modelle bauten oder Fantasiegebilde entwarfen. Es war die kreative Suche nach einer visuellen Gestaltung, die die Lernenden mit einer spielerischen, aber auch sachlichen Haltung ausloteten.
In Partnerarbeiten sind schliesslich elf jurierte Plakate entstanden, von denen drei Siegerplakate prämiert wurden. Die Sieger heissen Flavia Lengacher und Naemi Singer (1. Platz), Laurent Perren, Lea Kohler und Anja Gasser (2. Platz) sowie Roman Weyermann und Flo Schmid (3. Platz). Die Jury war von der insgesamt sehr hohen Qualität der Arbeiten beeindruckt.