Sinisa Stasi ist Bildhauer aus Leidenschaft. In seinem Grenchner Atelier fertigt er aus verschiedenen Gesteinen Grabmale, Steinbrunnen und Skulpturen. Trotz der harten Materialien braucht er für diese Arbeit ein feines Gespür.
Als Bezirksschüler schnupperte Sinisa Stasi in einer Bildhauerei. Sofort war ihm klar: Er hatte seinen Beruf gefunden. Die Kombination aus Zeichnen und Handarbeit am Stein begeisterte ihn. Denn zeichnen konnte er schon immer gut. Aus einer Zeichnung ein dreidimensionales Objekt zu schaffen, war für den Jugendlichen ein faszinierender Gedanke. Seither sind mehr als 20 Jahre vergangen. Längst ist der Bildhauer ein Profi und stellt aus harten Steinquadern Kunstwerke nach den Wünschen seiner Kundinnen und Kunden her. Zwischendurch auch mit unorthodoxen Methoden, wie er selbst sagt. Für besonders feine Details verwendet er zum Beispiel einen Zahnarztbohrer.
Die richtigen Worte finden
Grabsteine machen einen grossen Teil von Sinisa Stasis Aufträgen aus: «Ein Grabmal hilft den Hinterbliebenen beim Verarbeiten ihrer Trauer.» Die Gespräche mit trauernden Menschen brauchen viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die richtigen Worte. «Manchmal beschäftigen mich die Geschichten meiner Kundinnen und Kunden», sagt der Bildhauer. «Trotzdem bin ich ein fröhlicher Mensch geblieben.» In der Natur kriegt Sinisa Stasi den Kopf frei – und tankt gleichzeitig Inspiration für nächste Kunstwerke.