Die Fachleute der SWG erleben bei ihrer Arbeit viele spannende, lustige und berührende Geschichten. In der SWG Poscht erzählen sie davon. Diesmal: Manuel Wegmüller, Projektleiter Photovoltaik.
«Immer mehr Leute möchten ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage selbst produzieren. Aber sie wissen nicht genau, ob das bei ihnen überhaupt möglich ist und wie man dazu vorgeht. Da helfe ich gerne weiter. In einem ersten Schritt kläre ich vor Ort ab, inwiefern sich die Dachfläche für die Photovoltaik (PV) eignet, und erstelle eine Machbarkeitsstudie. Kommt es zum Bau, begleite ich für den Kunden nahezu täglich den Baufortschritt und koordiniere die Anliegen der verschiedenen Partner zu Verträgen und Gesuchen. Ist die Anlage in Betrieb, kann ich die Stromproduktion mit einem Online-Tool überwachen und sofort reagieren, sollte etwas nicht stimmen. Es ist schön, Grenchen dabei von den Dächern her zu entdecken. Viel Spass machte mir auch das Projekt «Jede Zelle zählt» der Grenchner Schulen, bei dem ich den Bau einer PV-Anlage auf einem Turnhallendach begleiten durfte. Es war ermutigend zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler für die Solarenergie interessierten. Sie löcherten mich regelrecht mit Fragen – wahrlich eine Energieform mit Zukunft also!»