Die Fachleute der SWG erleben bei ihrer Arbeit viele spannende, lustige und berührende Geschichten. In der SWG Poscht erzählen Sie sie. In dieser Ausgabe: Warum Reto Probst, Chefmonteur Anlagen Strom, zu einem Brandherd aufgeboten wurde.
«Zum Glück habe ich in meinen zehn Jahren bei der SWG nur einen Brand erlebt. Er spielte sich letztes Jahr in einer Trafostation im südlichen Industriegebiet von Grenchen ab. Ein Bekannter hatte gesehen, dass es aus der Station heraus qualmte, und alarmierte uns. Deshalb waren wir noch vor der Feuerwehr am Brandort. Es blieb keine Zeit, die Industriekunden vorzuwarnen – wir mussten die Trafostation sofort ausser Betrieb nehmen und dadurch die Stromversorgung in diesem Gebiet unterbrechen. Als die Station spannungslos war, konnten wir sie zusammen mit der Feuerwehr betreten. Flammen waren keine zu sehen, weil es sich um einen Glimmbrand handelte, der schliesslich mit Schaum gelöscht wurde. Dank Umschaltungen auf andere Leitungen floss auch bald der Strom wieder im Quartier. Für mich fing die Arbeit damit aber erst an, denn die Anlagen waren grösstenteils zerstört. Die Station wurde gereinigt, gestrichen und einige Monate später mit einem neuen technischen Herzstück ausgerüstet. Was von diesem Erlebnis übrigbleibt? Die Dankbarkeit, dass niemand verletzt wurde.»