Region So tanke ich Energie: Reto Pfister Die Clubabende der Grenchner Eisenbahn-Amateure sind für Reto Pfister eine Kraftquelle. Weshalb? Hier erfahren Sie es. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Energie aus Klärschlamm Der Klärschlamm der ARA Regio Grenchen ist eine wertvolle Energiequelle. Erfahren Sie, wie daraus Biogas zum Heizen entsteht. Weiterlesen...
Region, Wasser Alles klar: Zu Besuch in der ARA Regio Grenchen Zuverlässig reinigt die ARA Regio Grenchen Tag für Tag das Abwasser von rund 44'000 Menschen. Wie das geht, zeigt Geschäftsführer Benno Schläfli. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Der goldene Blitz: Die rodania setzt auf regionalen Strom Diesmal geht der «goldene Blitz» an die rodania. Sehen Sie sich das Interview mit Gesamtleiter Patrick Marti an. Weiterlesen...
Region, Wasser Als Höhlentaucher im Grenchenberg 1977 erhielt die Grenchner Höhlenforschergruppe einen aussergewöhnlichen Auftrag. Urs Häni erinnert sich daran. Weiterlesen...
Region Chinderolympiade 2019: Ein Fest für Kinder Rund 250 Kinder und ihre Eltern besuchten die 16. Chinderolympiade der SWG. Werfen Sie einen Blick in die Bildergalerie. Weiterlesen...
Energiewende, Mobilität, Region Lina Smart weiss es: Was ist ein CNG-Auto? Grüessech, mein Name ist Lina Smart. Ich beantworte regelmässig Fragen rund um Energie – diesmal zu CNG-Autos. Weiterlesen...
Region, Wärme, Wasser Ob bei Sonne oder Schnee Trotz Führungsfunktion packt er immer noch gerne bei Wind und Wetter im Graben mit an: Andreas Selau, Leiter Netz Gas + Wasser, erzählt von seinem Alltag. Weiterlesen...
Mobilität, Region, Strom Sicherheit zuerst Der Flughafen Grenchen hat in den letzten Jahren viel in eine sichere Stromversorgung investiert. Warum? Direktor Ernest Oggier erklärt es. Weiterlesen...