Energiewende, Region, Wärme So klimafreundlich wird der Campus Technik heizen Der neue Campus Technik setzt hohe ökologische Standards – auch beim Heizen. Er wird an einen Wärmeverbund der SWG angeschlossen. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Nachgefragt: Wann beginnt der Bau des Windparks? Es geht vorwärts im Projekt für den Windpark auf dem Grenchenberg. Lars Losinger gibt einen Überblick über die nächsten Schritte. Weiterlesen...
Region, Wasser Fragen & Antworten zum Grenchner Trinkwasser Woher kommt es? Wie wird es aufbereitet? Und wer kontrolliert seine Qualität? Höchste Zeit, häufige Fragen zum Grenchner Wasser zu beantworten. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Mein Engagement: Dominic Bruggmann Als Leiter Vertrieb der SWG unterstützt und berät Dominic Bruggmann Kundinnen und Kunden, die einen Beitrag zur Enegiewende leisten möchten. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom, Wärme Erneuerbare Energien in Grenchen Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Gut, dass in der Region Grenchen gleich mehrere nachhaltige Energiequellen zur Verfügung stehen. Weiterlesen...
Region, Strom Fragen & Antworten zu den Strompreisen In der ganzen Schweiz steigen 2023 die Strompreise – auch in Grenchen. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. Weiterlesen...
Region, Strom Nachgefragt: Wie beschafft die SWG ihren Strom? Der Kauf von Strom funktioniert nach eigenen Regeln. Ronny Leuenberger, Leiter Energie + Vertrieb der SWG, stellt sie Ihnen vor. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Mein Engagement: Stefanie Meister Bei Stefanie Meister laufen alle Fäden für den Windpark auf dem Grenchenberg zusammen. Warum sie sich dafür engagiert? Hier erklärt sie es. Weiterlesen...
Region Voller Energie ins Berufsleben Mit einer Lehre gelingt der Start ins Berufsleben. Wie die SWG ihre Lernenden während der Ausbildung betreut und begleitet, erklärt Jolanda Krähenbühl, kaufmännische Berufsbildnerin. Weiterlesen...