Energiewende, Region, Strom, Wärme Mein Engagement: Steve Schwarz Wir wollen mehr erneuerbare Energie selbst produzieren. Ein Fall für Steve Schwarz: Er leitet bei uns Projekte für Biogas und Photovoltaik. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Prima fürs Klima: Biogas aus Mist und Gülle Mit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage wollen wir noch mehr Biogas produzieren. Die Engergiequelle: Mist und Gülle aus der Region. Weiterlesen...
Region, Strom Der langjährigste Mitarbeiter: Seit 38 Jahren dabei Kein anderer Mitarbeiter ist schon so lange für unser Unternehmen im Einsatz wie er: Höchste Zeit, Bruno Buchser vorzustellen. Weiterlesen...
Region, Strom Technologiewechsel: Tschüss Kupfer, hallo Glasfaser Die GAG baut in Grenchen ein flächendeckendes Glasfasernetz. Dabei kann sie auch die Netzanlagen der SWG nutzen. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Was bedeuten Solaranlagen fürs Stromnetz? Die Anzahl Solaranlagen nimmt rasch zu. Welche Auswirkungen hat das aufs Grenchner Stromnetz? Unsere Antworten auf Ihre Fragen. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom, Wärme Wie Breitling den ökologischen Fussabdruck verkleinert Für die Gebäude in Grenchen bezieht Breitling 100 Prozent Biogas. Das ist kein Zufall, sondern Teil einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Nachgefragt: Wo stehen die Arbeiten für den Windpark? Lars Losinger, Geschäftsleiter der SWG, gibt einen Einblick in die aktuellen Vorbereitungsarbeiten für den Windpark auf dem Grenchenberg. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Mein Engagement: Mahsa Ghahremanzadeh Mahsa Ghahremanzadeh koordiniert die Wärmeprojekte der SWG. So hilft sie mit, den Wechsel auf erneuerbare Energien zu verwirklichen. Weiterlesen...
Region, Tipps & Trends Wann den Pikettdienst der SWG anrufen? Im Notfall hilft der Pikettdienst der SWG rund um die Uhr weiter. Doch nicht immer ist der Anruf auf die Pikettnummer der richtige Schritt. Weiterlesen...