Energiewende, Region Im Einsatz für die Lebensqualität Wie sich Grenchen als Energiestadt engagiert, erklärt Energiestadt-Koordinatorin Sandra Marek im Interview. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme «Wir begleiten die Kunden bei der Energiewende» Die SWG setzt sich zum Ziel, die Dekarbonisierung in der Region voranzutreiben. Wie sie das erreichen will, erklärt Geschäftsleiter Per Just. Weiterlesen...
Energiewende, Strom, Tipps & Trends 5 Spartipps für die Kaffeemaschine Jede Person in der Schweiz trinkt pro Tag durchschnittlich drei Tassen Kaffee. Mit diesen Tipps sparen Sie Strom bei der Kaffeemaschine. Weiterlesen...
Energiewende, Strom, Tipps & Trends Spartipps für den Geschirrspüler Er gehört zu den praktischsten Helfern im Haushalt: der Geschirrspüler. Mit diesen Tipps nutzen Sie ihn besonders energiesparend. Weiterlesen...
Energiewende, Region Der goldene Blitz Diesmal geht der «goldene Blitz» an den BGU für seine neue Photovoltaikanlage. Verwaltungsratspräsident Peter Vogt erklärt, wie es zur Anlage gekommen ist. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Heizen mit Tunnelwasser Mit einem Nahwärmeverbund lässt sich klimafreundlich heizen. Wie das geplante Anergienetz in Grenchen funktioniert, erfahren Sie hier. Weiterlesen...
Energiewende, Strom Lina Smart weiss es Grüessech, mein Name ist Lina Smart. Ich beantworte regelmässig Fragen rund um Energie. Diesmal: Was ist geförderter Strom? Weiterlesen...
Energiewende, Region, Tipps & Trends Der goldene Blitz Diesmal geht die symbolische Auszeichnung der SWG ans Repair Café Grenchen. Wie die Idee entstanden ist? Vereinspräsident Sascha Nussbaumer verrät es. Weiterlesen...
Energiewende, Tipps & Trends, Wärme Lina Smart weiss es: Was bedeutet «Free Cooling»? Grüessech, ich heisse Lina Smart und beantworte den Kundinnen und Kunden der SWG Fragen rund um Energie – dieses Mal zu «Free Cooling». Weiterlesen...