Energiewende, Strom, Tipps & Trends Solarstrom optimal nutzen: Praxistipps für Ihren ZEV Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) lohnt sich für alle Beteiligten. Profitieren Sie von unseren Praxistipps. Weiterlesen...
Energiewende, Region Wie sich Grenchen zur Smart City entwickelt Effizienter und ökologischer: So soll Grenchen dank digitaler Technologien werden. Dafür setzt sich der Verein Smart City Lab ein. Weiterlesen...
Energiewende, Mobilität Faktencheck: Sind Elektroautos umweltschädlicher? Einige Mythen zu Energie und Mobilität halten sich hartnäckig. Hier klären wir, ob sie stimmen. Diesmal: Die Ökobilanz von Elektroautos. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Mein Engagement: Andreas Saladin Andreas Saladin realisiert Projekte, um die Energiewende voranzubringen. Im neusten spielen Mist und Gülle eine wichtige Rolle. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Der «Sunnepark» heizt klimaschonend Im Grenchner «Sunnepark» ist die Energiewende schon Realität geworden: Er wird neu vor allem mit Erdwärme und Biogas beheizt. Weiterlesen...
Energiewende, Strom Nachgefragt: Wann lohnt sich ein Batteriespeicher? Durch einen Batteriespeicher können Sie den Eigenverbrauch mit Solarstrom erhöhen. Im Interview erfahren Sie, was es zu beachten gibt. Weiterlesen...
Energiewende, Tipps & Trends, Wärme Heizungsersatz: Welches ist die beste Lösung? Die Ölheizung ist ein Auslaufmodell. Doch welche Technologien empfehlen sich bei einem Heizungsersatz? Ein Überblick über die Alternativen. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Interview: Geht der Schweiz bald der Strom aus? Thomas Strüby, Leiter Infrastruktur+Technologie der SWG, beantwortet Fragen zu einer möglichen Stromlücke in der Schweiz. Weiterlesen...
Energiewende, Mobilität, Tipps & Trends 5 Tipps für den Kauf eines Elektroautos Interessieren Sie sich für ein Elektroauto? Diese fünf Tipps helfen Ihnen, sich für das richtige Modell zu entscheiden. Weiterlesen...