Energiewende, Region, Strom, Wärme Mein Engagement: Steve Schwarz Wir wollen mehr erneuerbare Energie selbst produzieren. Ein Fall für Steve Schwarz: Er leitet bei uns Projekte für Biogas und Photovoltaik. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Prima fürs Klima: Biogas aus Mist und Gülle Mit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage wollen wir noch mehr Biogas produzieren. Die Engergiequelle: Mist und Gülle aus der Region. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Was bedeuten Solaranlagen fürs Stromnetz? Die Anzahl Solaranlagen nimmt rasch zu. Welche Auswirkungen hat das aufs Grenchner Stromnetz? Unsere Antworten auf Ihre Fragen. Weiterlesen...
Energiewende, Strom Neues Stromgesetz: Darum geht es Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über das neue Stromgesetz ab. Die wichtigsten Punkte dieser Vorlage im Überblick. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom, Wärme Wie Breitling den ökologischen Fussabdruck verkleinert Für die Gebäude in Grenchen bezieht Breitling 100 Prozent Biogas. Das ist kein Zufall, sondern Teil einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Strom Nachgefragt: Wo stehen die Arbeiten für den Windpark? Lars Losinger, Geschäftsleiter der SWG, gibt einen Einblick in die aktuellen Vorbereitungsarbeiten für den Windpark auf dem Grenchenberg. Weiterlesen...
Energiewende, Strom, Tipps & Trends Spartipps: Cool waschen mit 20 oder 30 Grad Die Waschmaschine zählt zu den grossen Stromverbrauchern. Wenn Sie mit tiefer Temperatur waschen, sparen Sie viel Energie. So geht’s richtig. Weiterlesen...
Energiewende, Region, Wärme Mein Engagement: Mahsa Ghahremanzadeh Mahsa Ghahremanzadeh koordiniert die Wärmeprojekte der SWG. So hilft sie mit, den Wechsel auf erneuerbare Energien zu verwirklichen. Weiterlesen...
Energiewende, Strom Faktencheck: Stromverbrauch beim TV Verbraucht ein grosser Fernseher wirklich mehr Strom als ein kleiner? Hier finden Sie die Fakten dazu und erhalten Spartipps. Weiterlesen...