Er gehört zu den praktischsten Helfern im Haushalt: der Geschirrspüler. Mit diesen 5+1 Tipps nutzen Sie ihn besonders energiesparend.
1. Vorspülen
Früher war es gängig, das schmutzige Geschirr vor dem Einräumen kurz mit warmem Wasser vorzuspülen. Diesen Energieverbrauch können Sie sich sparen: Bei den heutigen Geschirrspülern wird das Geschirr auch ohne Vorspülen sauber. Es genügt, grössere Speisereste von Hand zu entfernen.
2. Einräumen
Die Gebrauchsanweisung zeigt Ihnen, welche Ordnung im Geschirrspüler der Hersteller empfiehlt. Doch viel wichtiger ist, dass Sie die Maschine nur komplett gefüllt laufen lassen.
3. Eco-Programm
Nutzen Sie das Eco-Programm. Es spart Strom, weil das Wasser weniger aufgeheizt wird als beim Standardprogramm. Lassen Sie den Geschirrspüler aber einmal monatlich mit 65 °C laufen. So beseitigen Sie Keime, die für unangenehme Gerüche sorgen können.
4. Stand-by-Modus
Schalten Sie das Gerät aus, sobald das Programm beendet ist. Dadurch unterbrechen Sie den Stand-by-Modus, der auch Strom braucht. Das Geschirr trocknet von selbst fertig. Öffnen Sie dazu die Tür einen Spalt weit.
5. Reinigung
Wenn das Restesieb verstopft ist, dauert der Spülgang länger und verbraucht mehr Energie. Reinigen Sie es deshalb wöchentlich.
+1. Der Extratipp
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler zwischen 21 Uhr und 7 Uhr laufen lassen, sparen Sie zwar keinen Strom – aber Geld. Denn in dieser Zeit profitieren Sie vom günstigeren Nachttarif der SWG.