Erdgas ist nicht nur für Busse ein idealer Treibstoff, sondern auch für Autos. Denn es kostet weniger als Benzin oder Diesel und stösst weniger CO2 aus – eine Win-win- Situation fürs eigene Budget und fürs Klima.
- Günstiger: Erdgas und Biogas als Treibstoff kostet immer mindestens 30 Prozent weniger als Benzin und Diesel. Wichtig zu wissen: Der Preis wird an der Zapfsäule in Kilogramm angegeben. An der Tankstelle für Erdgas und Biogas der SWG bei der LANDI in Grenchen kostet ein Kilogramm des umweltschonenden Treibstoffs derzeit CHF 1,47. Umgerechnet auf einen Liter beträgt der Preis somit nur gerade 1 Franken. Inzwischen stehen in der Schweiz über 150 Tankstellen für Erdgas und Biogas bereit.
- Sauberer: Gasautos stossen in der Schweiz rund einen Drittel weniger CO2 aus als vergleichbare Benziner. Denn hierzulande hat sich die Gasbranche verpflichtet, dem Treibstoff immer mindestens 10 Prozent CO2-neutrales Biogas beizumischen. In den letzten Jahren waren es sogar rund 25 Prozent. Darüber hinaus verursachen Gasautos sehr wenig Luftschadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub.
Die umweltschonendsten Autos auf einen Blick
Möchten Sie ein besonders umweltschonendes Auto kaufen? Die Auto-Umweltliste des VCS hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug zu finden. Sie bewertet zahlreiche Modelle nach Kriterien wie CO2-Ausstoss, Schadstoffe und Lärm. Als Resultat erhält jedes Auto eine Punktzahl, was einen objektiven Vergleich ermöglicht. Seit Kurzem liegt die Auto-Umweltliste 2019 vor. Unter den besten Zehn finden sich erneut viele Gasautos.
Auto-Umweltliste anschauen